In der Sonnenkäfergruppe drehte sich in den letzten beiden Wochen alles um das Thema Bienen.
Für was benötigen wir Bienen eigentlich?
Was tun sie den ganzen Tag?
Was passiert in einem Bienenstock und warum tragen Imker einen Anzug?
Diese spannenden Fragen wurden geklärt und noch viele mehr.
Über verschiedene Spiel-, Bastel-, Sing- und Informationsangebote lernten die Sonnenkäferkinder diese fleißigen Nutztiere kennen. Sie erfuhren Spannendes über die Lebensweise der Bienen und ihre Bedeutung im gesamten Ökosystem.
Immer wieder wiederholten und verfestigten wir das in den vorangegangenen Tagen angeeignete Grundwissen. Auf der Wiese im Ort und auf dem KiTa-Gelände beobachteten die Kinder wie Blumen und Kräuter wachsen, blühen und Bienen wie auch andere Insekten anlocken. In den vergangenen beiden Wochen gab es immer wieder neue Malangebote, Bücher über Bienen und besondere Bastelangebote …
Ein Imker stellte uns seinen Anzug zur Verfügung und spendierte uns leckeren Honig und die Kinder konnten eine Biene ganz nah durch ein Lupenglas beobachten.