Die Sonnenkäfergruppe ist derzeit eine Integrativgruppe und hat deshalb eine maximale Gruppenstärke von 20 Kindern. Diese werden im Regelfall von zwei Erzieherinnen betreut.
 
Im täglichen Leben können die Kinder der Sonnenkäfergruppe auf dem Bauteppich mit Bauklötzen und Magneten, in der Puppenecke, in der Kuschelecke, der Spielküche, mit dem Puppenhaus oder auf der Galerie mit großen Weichbausteinen spielen. Es wird mal geknetet, gemalt, gebacken, Lieder gesungen oder bei einer Geschichte entspannt. Jeden Tag wird der Wetterbericht gemacht, der wochenweise von einem Kind übernommen wird und jede Woche wird im Turnraum geturnt.
Im Flurbereich darf mit diversen Fahrzeugen gefahren und das Bällebad genutzt werden. Und natürlich sind die Kinder bei fast jedem Wetter im Garten um sich auszutoben.
Zudem gibt es immer wieder etwas Abwechslung durch den Draußentag, das Feiern von Geburtstagen oder größeren Projekten. Zuletzt gab es die Projekte 'Erbsen: säen-wachsen-ernten', 'Holz: Nägel-Zange-Schraubstock' und 'Rent a Huhn' (gruppenübergreifend).
 

Größe

20 Kinder, Integrativgruppe, Alter: 3-6 Jahre 
 

Erzieherinnen